Wir haben in der Klasse A1 Übungen zum Thema Erste Hilfe gemacht. Wenn Menschen verunglückt sind oder bewusstlos sind, muss man Ihnen helfen, bis der Notarzt kommt. |
Die richtige Reihenfolge der Hilfe:
- Zuerst die Person ansprechen
- Atmung kontrollieren
- Person in die stabile Seitenlage bringen
- Notruf 112 wählen
- Beim Notruf muss man erklären, wer man ist, wo man ist, und was passiert ist
- Bei der Person bleiben, bis der Notarzt da ist
|

|
Wenn man eine Person in die stabile Seitenlage bringt, helfen die drei Merksätze „Hallo Taxi!“, „Ich bin müde“, „Ich gehe schlafen“. |
 |
Wir haben geübt, Verbände anzulegen.
Fingerkuppenverband: dafür muss man ein großes Pflaster geschickt zuschneiden.
|
 |
Druckverband: dafür muss man ein dickes Polster im Verband mit einwickeln. |
 |
Kopfverband: dafür muss man eine saubere Kompresse auf der Wunde benutzen. Diese muss fest mit einem Verband an den Kopf gewickelt werden. |
|